
Wunderbare Tafeltraubenneuheit! Optisch hervorragende, sehr große, weit über 1,2 kg schwere Trauben. Juliana hat sehr große, spitzovale, kernarme Beeren und ein wunderbares, feinfruchtiges Aroma. Wie Arkadia, Kodrianka und Frumoasa alba zählt diese Sorte zu den besten pilzfesten Tafeltrauben, die in Deutschland erhältlich sind! Darf ausschließlich von uns vermehrt werden.
Tafeltraube - Juliana - kernarm
Juliana ist eine optisch hervorragende kernarme Tafeltraube. Ihre sehr großen Trauben wiegen weit über 1,2kg. Die Rebsorte hat sehr große, spitzovale, knackige, kernarme, gelbe Beeren und ein wunderbares, feinfruchtiges Aroma.
Diese außergewöhnliche Tafeltraube darf in Deutschland ausschließlich von uns vermehrt werden!
Juliana hat einen schönen, starken Wuchs, besitzt eine gute Frosthärte und gute Toleranz gegen Pilzkrankheiten.
Die Erntezeit der früh reifenden Trauben ist, je nach Sonnenschein und Klima, ab Anfang September zu erwarten.
Die Lieferung der Weinreben (einjährige Veredlung) erfolgt in einem 10 cm Topf. Die Pflanze besitzt bei der Auslieferung bereits eine Höhe von 80 cm.
Die Tafeltraube kann in normale Gartenerde gepflanzt werden. Sie bevorzugt einen warmen, sonnigen Standort. Wie bei allen Kletterpflanzen ist ein geeignetes Rankgerüst oder ein Spalier für die Weinrebe optimal.
Staunässe nach Möglichkeit vermeiden!
Botanischer Name: | Vitis vinifera - Weinrebe |
Herkunft: | Russland |
Frosthärte: | gut |
Pilzfestigkeit: | gut |
Reife: | früh - Anfang September |
Beerenform: | oval, knackig, sehr groß |
Trauben: | sehr groß |
Farbe: | gelb |
Kerne: | kernarm |
Geschmack: | feinfruchtiges Aroma |
Wuchs: | stark |
Ertrag: | hoch |
Bodenansprüche: | keine Staunässe, normale Gartenerde |
Standort: | sonnig |
Topfgröße: | 10 cm |
Lieferhöhe: | ca. 80 cm |
Nutzung: | Tafeltraube |
Besonderheit: | Rarität |